Zitat:
Zitat von Dafri
Solange es nicht 100 Prozent zu belegen ist,sollte er sich in Talkshows nicht dazu äußern.
|
Er ist doch kein Amtsträger, sondern nur einfacher (gut informierter) Abgeordneter und hat das Recht seine Meinung zu äußern, so wie wir alle ja auch.
Besonders logisch klingt die verspätet nachgereichte Aussage des Kliniksprechers nunmal nicht, dass eine in Brasilien selbst seltene alte brasilianische Variante von SARS-CoV-2 ausgerechnet in einer mallorcinischen Klinik nachgewiesen wurde. Die neuere Variante B.1.1.28.1 ist nunmal wesentlich ansteckender, hat sich in Brasilien längst durchgesetzt, so dass es epidemiologische/ virologisch zu erwarten ist, dass diese Variante auch die ist, die man in anderen Ländern findet, in denen es Reiseverbindungen zu Brasilien gibt.
Update zu meinem eigenen kleinen Mikrokosmos:
Wir haben in dieser Woche übrigens bei unseren Reihentestungen unter 260 Patienten und 200 Mitarbeitern, die wir seit dem Spätsommer durchführen insgesamt 4 positive Fälle im Personal und 6 positive Fälle unter den Patienten gefunden. Bei allen wurde die britische Mutante B1.1.7 nachgewiesen und bei den meisten Fällen bestand kein direkter Kontakt zwischen den positiv getesteten Personen.
In der gesamten bisherigen Pandemie hatten wir bis einschießlich Februar nie mehr als 2 Fälle pro Woche (in vielen Wochen gar keine, in der vergangenen Woche 5), so dass auch damit ausdrücklich belegt ist, um wieviel ansteckender die britische Mutante ist.