Zitat:
Zitat von Hafu
Sehe ich anders: gerade diese zwei Extra-Tage, in der die Kontakte reduziert werden bringt angesichts der relativ kurzen Zeitspanne, in der Infizierte auch infektiös sind (max. drei bis vier Tage), sehr viel zur Unterbrechung von Infektionsketten.
.
|
Wir werden beobachten können wer recht hat.

Ich bin nun kein Mediziner, aber auch eher skeptisch, dass wir da einen echten Wellenbruch erleben. Was wäre das eigentlich? Der Abfall auf eine Inzidenz von unter 50?
Zitat:
Zitat von sabine-g
natürlich nicht. Das ist ein echter Shutdown von allem ohne den wir nicht drumrumkommen werden.
Ich kann weder die Kirchen ernst nehmen noch andere Gruppen die sich unbedingt treffen wollen.
Nur wegen solchen Vollpfosten stehen wir da wo wir stehen.
|
Danke!
Zitat:
Zitat von Adept
Ah ok, Politiker wissen natürlich besser, was für die Bevölkerung das richtige ist.
Da lobe ich mir die Basisdemokratie in der Schweiz für grundlegende Fragen.
|
Alleine das Beispiel Schweiz ohne entsprechende Einordnung anzuführen zeigt eigentlich sehr schön, warum ich froh bin, dass wir keine direkte Demokratie haben. Da gibt es nicht nur zu wenig politische Bildung im Land für, sondern zu viele Menschen entscheiden schlichtweg zu emotional (und zu egoistisch).
Davon abgesehen, dass die gesetzliche Struktur in der Schweiz eine ganz andere ist ... Dieses Thema böte genug Stoff für einen politikwissenschaftlichen Aufsatz (sicher der falsche Ort hier), aber sagen wir es mal so: Im Falle der Einführung einer direkten Demokratie in D würde ich übers Auswandern nachdenken. Gibt übrigens auch einige Postings in diesem Thread, die diesen Blick immer wieder manifestieren.
