gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Lionel Sanders - Lionel wer?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.03.2021, 10:11   #1830
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.307
Zitat:
Zitat von Necon Beitrag anzeigen
Der Vergleich mit dem 13 jährigen hinkt aber für mich. Der 13 Jährige der 17 min Schwimmt, schwimmt seitdem er 4 ist und das meistens mehrmals die Woche. Also ist er dafür gut vorbereitet und bringt natürlich die nötige Muskulatur mit um sich zu stabilisieren. Damit macht er seit Jahren nichts anderes als seinen Körper darauf vorzubereiten.
Wenn man nun vom durchschnittlichen Triathleten ausgeht trifft das einfach nicht zu und der sollte mit sinnvoll gestalteten Krafttraining hier nachhelfen.

Für Profis egal ob Triathleten oder reine Schwimmer ist es meiner Meinung nach aber auch zwingend notwendig, für sie sinnvolles Krafttraining zu absolvieren. Das hat nicht zwingend etwas mit Muskelzuwachs zu tun, Zielsetzungen können eben sein, Stabilität, inter- und intramuskuläre Koordination, Maximalkraft o.ä.
Die Diskussion hat nur noch wenig mit Sanders zu tun und wurde an anderer Stelle schon häufiger geführt. Trotzdem noch ein Wort dazu:

Was der 13-Jährige Schwimmer dem Triathleten einfach voraus hat, ist das Körper und Wassergefühl, das er über Jahre geschult hat. Für einen Vergleich müsste ich aber noch nicht mal jugendliche Leistungsschwimmer heranziehen. Viele, die in ihrer Jugend richtig Schwimmen gelernt haben, und das muss noch nicht mal Leistungssport gewesen sein, können das auch nach Jahren ohne Training problemlos.

Und das st auch das, was z.B. Frodeno Sanders voraus hat: Die Schwimmausbildung in jungen Jahren. Frodeno hat viele Bewegungsmuster, die Sanders sich jetzt mühsam antrainieren muss, schon von klein auf verinnerlicht. Das hat den Vorteil, dass ersichtlicher jetzt darum keine Gedanken machen muss, sondern sich im Schwimmtraining auf andere Schwerpunkte konzentrieren kann.

Ich vergleiche das mal mit Eislaufen: Meine Schwester hat in ihrer Kindheit Eiskunstlauf gemacht. Die läuft ohne Probleme rückwärts, wechselt zwischen rückwärts & vorwärts, springt etc.. Ich habe das nicht gemacht. Wenn ich auf dem Eis stehe, weiß ich zwar, wie das technisch geht, bekomme es koordinativ trotzdem nicht auf die Kette. und wenn doch, muss ich mich voll drauf konzentrieren und mir tut nach kurzer Zeit alles weh (nicht vom Hinfallen, aber auch ).

Meine Schwester kann auch nach mehreren Jahren Pause auf's Eis steigen und fährt stundenlang rückwärts Kreise um mich herum. Hat wenig mit Kraft zu tun, sondern mehr mit den einmal eingeübten Bewegungsmustern.

M.
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten