Zitat:
Zitat von LidlRacer
......
Demnach soll die Komplettschließung aller Geschäfte vom 1. bis zum 6. April gelten. Von der Maßnahme sollen nach Wunsch der Vierer-Runde auch Supermärkte betroffen sein. Die Regelung ist noch nicht mit den übrigen Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten abgestimmt.
.......
|
Das läuft wie bei den Tarifverhandlungen. Die einen fordern Arbeitszeitverkürzung, lineare Erhöhung eines Sockelbetrages, 3 Tage Urlaubsverlängerung und 5 %, die anderen bieten 2,5 %, flexible Arbeitszeiten, 1 Tag Urlaub, kein Sockelbetrag. Dann trennt man sich, verrechnet alles wechselseitig und kurz bevor alle von den Stühlen fallen, einigt man sich auf die Mittelwerte und etikettiert sie mit kundenfreundlichen Bezeichnungen. Der nächtliche Einsatz signalisiert so dem "Volk": Wir haben bis zum Äussersten gerungen, wir arbeiten bis zur Erschöpfung für euch.
Der "Mittelwert" bedeutet konkret im "Lockdown"-Fall z.B.:
Im Beschlusspapier ist schließlich von einer »
erweiterten Ruhezeit zu Ostern« (konkret: nur 5 Tage, Gründonnerstag bis Ostermontag) die Rede,
Lebensmitteleinkäufe sollen am Ostersamstag erlaubt sein.
Keine Quarantäne, aber am Ende wird beschlossen, dass es bei Reisen ins Ausland eine generelle Testpflicht vor dem Rückflug geben wird, sie soll die Voraussetzung für die Einreise werden.