gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Simon Boch läuft Marathon Olympianorm
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.03.2021, 11:18   #16
flachy
Szenekenner
 
Benutzerbild von flachy
 
Registriert seit: 02.08.2007
Ort: Lausitz
Beiträge: 3.261
Zitat:
Zitat von thunderlips Beitrag anzeigen
...
Ringer scheint mir, in richtig guter Form zu sein (schaut mal bei Strava). Speziell seine frühe Attacke gestern und dann noch das starke Finish.
...
Das Laufen und pushen in großer Gruppe gestern hat nochmal die Träume von deutschen Trials aufleben lassen. m.E. wäre das ein deutlich gerechteres und spannerendes Unterfangen für die Qualis...
Aloha,

nach dem gestrigen Rennen habe ich die Überzeugung gewonnen, dass RR aktuell das Zeug für drei Normerfüllungen in sich hat.
Neben dem Marathon (mein Tipp: Er wird in HH Sub 2:09 rennen) kann er meiner Meinung nach auch die 13:13 min (5.000m) sowie die 27:28 min (10.000m) laufen.
Wie er gestern einfach mal die zweite Runde in 7:05 Minuten und damit auf die Traummarke Sub 60 Minuten geballert ist, als er merkte, dass keiner mit ihm mitrennen konnte, sich wieder die 15 Sekunden zurückfallen lassen hat, um den letzten Kilometer mit 2:40 min rauszufeuern - leider geil!
Er lies dies beim Siegerinterview auch genau so anklingen.
Als erstes sein großes Kompliment an den Einzelkämpfer Simon Boch (nochmals - der ist die 2:10:48 h mutterseelenallein, bei beschissenen Bedingungen und mit einer Art Selbstverpflegung - wenn er etwas brauchte, mußte er es sich selbstständig vom stehenden Tisch greifen - durchgehämmert - da gab es definitiv in der Vorbereitung bei seinen langen Trainingsläufen mehr Support in puncto Pacing und Verpflegung).
Und dann eben seine Gedanken, dass er (und andere deutsche Läufer) nicht nur auf die Hoffnung Olympiamarathon setzen und sich durchaus auch Olympiachancen auf eine der beiden langen Bahndisziplinen ausrechnen.

Und so wie sich Arne Gabius gestern über seine 64:46 Minuten und den damit erreichten deutschen Masters-Rekord gefreut hat, schien er mit seiner Performance sehr zufrieden zu sein.
Ich persönlich sehe keine Chance für ihn, in knapp drei Wochen mit einer notwendigen 2:09h noch auf den erfrischend-jugendlichen, deutschen Marathon-Olympiazug aufspringen zu können.

Herrlich zu sehen, wie heiß die Jungs allesamt auf schnelles Laufen sind - leider geil!!!
flachy ist offline   Mit Zitat antworten