Zitat:
Zitat von mamoarmin
Meine Frau, 48, Pille, no sport, Erzieherin hat einen Termin am Mittwoch für AZ und mächtig Angst.
Sie hadert mit sich, aber die Gefahr an corona zu erkranken ist in Ihrem Wirkungskreis hoch.
Momentan tendiert Sie zur Impfung, damit der tägliche Leidensdruck einer Ansteckung wegfällt.
wie ist der Tenor hier unter den Ärzten? Pille jetzt noch absetzen?
Impfen, ja oder nein?
|
Inhatlich: Bitte weiter unten Hafus Kommentar zu meinem Beitrag lesen!
Vorab: Ich bin kein Mediziner, nur Sportwissenschaftler.
Dies hatte ich weiter oben zu meiner Schwester geschrieben:
Zitat:
Zitat von crazy
Meine Schwester ist seit gerade eben auch mit AZ geimpft; spontan nachgerückt als Beamtin im Ordnungsamt mit Kontakt zu psychisch Kranken.
Erst musste sie überlegen und hatte mich angerufen: Weiblich, 30J, stark übergewichtig, nimmt die Pille und raucht wie ein Schlot, alles ihrer Ansicht nach nicht wirklich ideal mit AstraZeneca.
Der Hinweis darauf, dass all diese Eigenschaften potentielle Komorbiditäten sind im Zusammenhang mit einer Covid-19 Infektion und dass rein statistisch sehr viel dafür spricht, dass das Virus bei ihr einen schweren Verlauf verursacht, hat glücklicherweise gefruchtet. Long Covid habe ich da noch gar nicht erklärt.
Die 1:1Mio-Variante der Impfnebenwirkung von AZ ist da erheblich unwahrscheinlicher.
|
Pille jetzt absetzen hat keinen Effekt mehr bis Mittwoch. Insbesondere bei jahrelanger, kontiniuierlicher Applikation von hormonellen Antikonzeptiva dauert es länger, bis das Hormonniveau wieder abgesunken ist.
Ganz profan würde ich auf ausreichende Flüssigkeitszufuhr und viel Bewegung (Spazierengehen reicht ja) achten, die einfachsten Varianten der Thromboseprophylaxe.
Das Risiko einer schädlichen Impfnebenwirkung ist erheblich (!) geringer als das Risiko eines schweren Covid-19-Verlaufs.