Nun ja,
das ist insofern etwas schräg, als dass er auf Turinabol, einem alten DDR Klassiker positiv getestet wurde, also nicht etwas exotischem...
Da stellt sich mir schon die Frage, wieso auf sowas erst 8 Jahre später getestet wird.
Mir fallen bei sowas dann die Vorkommnisse von anderen Verbänden ein, bei denen gegen Schmiergeldzahlungen solche positiven Tests verschwunden sind...
Aber selbst, wenn es ein ganz normaler Nachtest ist, zeigt es dann verschiedene Sachen:
1. man muss schon schauen, was man sucht, sonst bleiben die Sachen unentdeckt
2. letztendlich können ganz Viele jahrelang auf höchstem Niveau dopen (immerhin war er auch bei WM und Olympia ganz weit vorne dabei)ohne erwischt zu werden.
Wenn der Nachtest nicht gewesen wäre, wäre dann hätte er eine blitzsaubere Karriere hingelegt. Und die Goldmedaille aus 2016 wurde ihm nicht aberkannt, auch musste er erst jetzt mit 38 Jahren eine Sperre akzeptieren, im "Spätherbst" seiner Karriere.
3. "Ich bin während meiner aktiven Zeit nie positiv getestet worden"...hätte fast funktioniert.
Und das sind so Sachen, die mir zeigen, dass die Tests in dieser Form und Aufwand nicht wirklich effektiv sind oder gar nicht effektiv sein sollen, aber das ist nichts neues, wie viele wurden damals nie von den offiziellen Kontrollorganen erwischt, erst wenn die Polizei oder der Zoll mit ihren Möglichkeiten aktiv werden wird es interessant. Und dann muss man sich fragen, weshalb diese Möglichkeiten jahrzehntelang limitiert worden sind, gerade auch vom Deutschen Staat...etwa mit der Möglichkeit den Tatbestand des Sportbetruges einzuführen.
|