Der Deutschlandtrend beschäftigt sich ja mit solchen Fragen:
https://www.tagesschau.de/inland/deu...rend-2561.html
"Jeder Dritte für strengere Maßnahmen
Stand: 18.03.2021 23:57 Uhr
Angesichts steigender Corona-Zahlen halten laut ARD-DeutschlandTrend immer mehr Menschen die Maßnahmen für nicht ausreichend. In der Sonntagsfrage verliert die Union - und sackt auf den schlechtesten Wert seit einem Jahr.
Vor dem Hintergrund erster Lockerungen und steigender Infektionszahlen ist Bewegung in die Bewertung der Corona-Maßnahmen gekommen. Laut ARD-DeutschlandTrend gehen jedem dritten der Befragten (32 Prozent) die Einschränkungen nicht weit genug - das sind zwölf Prozent mehr als noch Anfang März, als erst 20 Prozent der Befragten dieser Meinung waren.
Im Gegenzug sank der Anteil der Befragten, die die geltenden Einschränkungen für angemessen halten, von 47 auf 38 Prozent. Jeder Vierte (25 Prozent) empfindet die geltenden Maßnahmen zur Pandemieeindämmung als zu weitgehend, Anfang März waren es noch 30 Prozent."
38 findet die aktuellen Regeln gut, 32 sind sie zu lasch. Macht 70% Nur 25% finden sie zu hart.
Warum rennt man einer Minderheit hinterher?