gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Corona Virus
Thema: Corona Virus
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.03.2021, 19:21   #20596
Schlafschaf
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Schlafschaf Beitrag anzeigen
Man könnte das Einkaufen zum Beispiel einfach deutlich mehr begrenzen, in dem man nur einen Bruchteil der Leute in den Laden lässt. Dadurch würde sich eine Schlange außerhalb des Ladens im Freien sammeln wo deutlich weniger Ansteckungsgefahr besteht.
Und die Leute würden dann wirklich nur einkaufen gehen wenn es nötig ist, weil sie keinen Bock hätten 10 Minuten in der Kälte zu stehen.

Noch besser wäre es meiner Meinung nach, wenn jeder ein Kontingent von Einkäufen pro Woche zur Verfügung hätte und alle Geschäfte (also auch Klamottenläden und co) offen hätten. Das würde nämlich bedeutet jeder könnte nach seinem persönlichen Präferenzen entscheiden was ihm wichtig ist. Wenn ich Klamotten kaufen will, dann muss ich dafür halt auf einmal Supermarkt verzichten und etwas mehr Zeug auf Vorrat kaufen. So wären die Kontakte gleich wie jetzt, aber die gefühlte Freiheit größer.

Wie sowas aber wirklich hätte aussehen können weiß ich natürlich als völliger Laie auch nicht, aber dafür werden ja einige Beamte und Politiker bezahlt. Also ich bin ehrlich gesagt der Meinung da wäre mehr möglich gewesen.
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Zum 3. Mal:
Wie zum Teufel willst Du Supermarktbesuche konkret reglementieren?

Dürfen wir nur noch die Hälfte essen und deshalb halb so oft in den Supermarkt?
Bekommen wir einen Berechtigungsschein für nur einen Supermarktbesuch pro Woche?
Willst Du die Zeit begrenzen und wir müssen in 2 Minuten da durch hetzen?
Supermärkte zumachen und Lebensmittel online kaufen? Die x Millionen Rentner ohne Internet haben halt Pech.
...

Sorry, das ist doch alles Humbug.
Ich denke das habe ich da oben beschrieben. Ich werde nicht dafür bezahlt mir das zu überlegen. Humbug sind für mich und für ganz viele andere die aktuellen Maßnahmen. Das passt vorne und hinten nicht mehr und daher schrumpft die Akzeptanz und das Mitmachen der Bevölkerung immer weiter.
Meiner Meinung nach könnte man dagegen steuern, in dem man sich mal darüber austauscht was man ändern könnte. Hier scheint mir dafür nicht der Ort zu sein.

Zitat:
Zitat von carolinchen Beitrag anzeigen
Die Kleidergeschäfte hatten auf und es war die Hölle los in Mannheim, schwupps eine Woche später war die Zahl wieder über 100 und zack wieder alles zu. Supermarkttheke anstehen, mach ich nicht- verzichte ich entweder auf die Produkte oder kaufe was anderes.
Falsches Maskentragen ist leider weit verbreitet.
Sorry, die Kinder werden nicht zerlumpt rumlaufen.
Du und ich haben doch nicht wirklich Ahnung an was es liegt, wir argumentieren letztendlich doch nur emotional gesteuert. Das ist der Grund war ich es mir nicht anmaße Empfehlungen auszusprechen.
Bei uns ist auch in den Supermärkten die Hölle los, das ist ja genau mein Punkt. Warum akzeptieren wir diese Menschenmengen denn im Supermarkt? Das kann doch dann auch nicht gut sein.
Darauf verzichten ist glaube ich eher die Ausnahme. Viele kenne ich nicht mehr, die sich beim Einkaufen zurückhalten. Es wird innerhalb der Regeln alles maximal ausgenutzt oder offen auf die Regeln geschissen...

Ich maße mir auch nicht an, zu wissen was genau das beste wäre. Wir sind alle keine Experten. Ich kann mir aber ja trotzdem Gedanken dazu machen und die äußern. In der echten Welt kann ich mich darüber super mit allen austauschen und hab Spaß dabei.

Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
Das bescheuerte am Supermarkt ist halt, dass es da auch
  • Kühlschrank
  • Gefrierschrank
  • Mikrowelle
  • Fernseher
  • Jeans
  • Socken
  • Sweatshirt
  • etc

zu kaufen gibt.
Warum soll man dann bitte schön kein Klamottenladen öffnen dürfen?
Vor allem nicht wenn ich da auf Grund der Regeln 40qm für mich alleine zum Einkaufen habe?
Jo und alles mögliche für die Gartenarbeit, während die riesigen Baumärkte in denen man das alles mit viel mehr Abstand bekommen könnte geschlossen waren.
Die Aldi-Brüder lachen sich sicher tot über die Regelungen...

Geändert von Schlafschaf (18.03.2021 um 19:30 Uhr).
  Mit Zitat antworten