Zitat:
Zitat von Schlafschaf
Wie sowas aber wirklich hätte aussehen können weiß ich natürlich als völliger Laie auch nicht, aber dafür werden ja einige Beamte und Politiker bezahlt. Also ich bin ehrlich gesagt der Meinung da wäre mehr möglich gewesen.
|
Vor allem die kleinen Einzelhändler hätte man offen lassen können. Hier wäre es ein leichtes entsprechend den Zugang zu regulieren, so dass sich nur ein bis zwei Kunden gleichzeitig im Laden befinden dürften.
Abstandsregeln und co sind ja nett gemeint, aber funktioniert im Supermarkt nicht sonderlich gut. Am Grabbeltisch wird sich bei entsprechenden Angeboten immernoch herumgeschubst.
Auch sieht man natürlich an der Anpassung der Produktpalette, dass die altruistischen Lebensmitteldiscounter nun natürlich versuchen noch mehr Profit aus der Lage zu schlagen, in dem sie gezielt Produkte bewerben, die man ansonsten woanders erwerben würde (zB Gartengeräte, Werkzeug, etc).
Witzgerweise verbietet man hier dem Baumarkt Kunden Zugang außerhalb des Blumenbereichs zu gewähren, aber wenn Aldi Lidl Netto und co plötzlich klassische Baumarktprodukte im Portfolio haben, dürfen die natürlich ohne Einschränkung verkauft werden.