Zitat:
Zitat von keko#
Es ist aber ein grundsätzliches Problem, weil menschliche Arbeit generell durch Automatisierung und Roboteriserung ersetzt werden wird. Es bleibt also immer weniger Arbeit übrig, wohin man sich retten kann.
Zudem ist unsere Gesellschaft konsumorientiert: wird die Arbeit, die Menschen dann noch ausführen, schlechter bezahlt, bekommen wir auch an dieser Stelle ein Problem, weil die Menschen weniger Geld für Konsum haben.
|
Offtopic:
Grundsätzlich erfordert eine Gesellschaft, in der immer weniger Menschen (u.a. auch Roboter müssen entwickelt und hergestellt werden) immer mehr produzieren grundsätzlich eine andere, sozial gerechte Verteilung des in der produktiven Industrie geschaffenen Reichtums. Ansonsten verschärft sich der Widerspruch / Gegensatz zwischen Reichtum und Armut immer mehr. (Hat mal jemand im 19. Jahrhundert analyisiert).