Zitat:
Zitat von Stefan
Zum Verständnis (keine Provokation): Sind das Heimbewohner? Ansonsten sind Treffen mit Freunden, Bekannten und Familie ja weiterhin möglich.
|
Weiß nicht genau, glaube beides. Im Lidl bei mir im Ort sind zum Beispiel jederzeit die Bewohner vom Heim gegenüber bei einem Schwätzchen zu sehen. Denen wäre mit Sicherheit Gemeinschaft wichtiger als Risikovermeidung.
Möglich sind die Treffen, aber es wurde empfohlen sich nicht mit Risikogruppen zu treffen. Wir halten uns daran, was bei den Risikogruppen (meine Eltern und Schwiegereltern) nicht gerade auf Verständnis stößt.
Wir canceln jetzt gerade wieder das Grillfest für Samstag mit allen vier Kindern, weil es zu kalt ist zum draußen sitzen. Für meine Coronaignorier-Eltern ist das schon hart, dass die Kinder absagen.
Ich frage mich halt, ob das wirklich die beste Möglichkeit war, Kontakte zu vermeiden oder ob es nicht andere Hebel gegeben hätte, die für die Gesellschaft einfacher gewesen wären. ich wiederhole mich, aber würden wir das Einkaufen mal richtig regulieren könnten wir uns im privaten deutlich mehr Kontakte erlauben!
Aber die Aldi-Brüder haben halt eine größere Lobby als die Rentner und die Pizzeria.