Zitat:
Zitat von Hafu
In einer idealen Welt ist es so, dass alle Nebenwirkungen in der Zulassungsstudie auffallen. In der Realität ist es aber leider aus vielen Gründen nicht so, gerade bei selteneren und schwieriger zu diagnostizierenden Nebenwirkungen.
Gerade die Astra-Zeneca-Zulassungsstudie hatte wegen der falschen Dosisberechnung im brasilianischen Schenkel auch bekannte methodische Mängel, so dass letztlich nur rund 10 000 Studienteilnehmer die volle erste Dosis erhalten haben (rund 20 000 Teilnehmer erhielten Placebo und weitere 10 000 erhielten die halbe Dosis der aktuell verimpften Dosis). Da ist es mathematisch schon nachvollziehbar, dass ein Risiko, das z.B. nur bei einem von 100 000 Impflingen auftritt in der Studie nicht auffällt, weil es zufällig nicht auftritt.
|
Genau das hab ich ja gemeint, seltene Nebenwirkungen kann die Zulassungsstudie nicht (alle) finden. OK hier bei AZ war es sogar nochmal schlechter als üblich. Also muss man natürlich besonders genau hin schauen, dann ist das verständlich, dass man erstmal aussetzt.