gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Morgentraining Ernährung
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.03.2021, 07:31   #17
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
Wenn wir uns unsere Energiesysteme anschauen wird es denke ich klar warum nüchtern Training nur in Maßen empfohlen wird und vor allem Frauen hier aufpassen sollten.

Aber mal genauer. Wir haben 4 Systeme auf die wir zurück greifen können.
Beta-Oxidation - Aerobe Glykolyse, Anaerobe Glykoloyse und Phosphagensysteme

Das Phosphagensystem springt im Grunde sofort an wenn wir mit Sport beginnen. Das System stellt Energie bereit für ca 30 Sekunden und zieht das aus den ATP-Reserven und Creatinphosphat (zur Resynthese von ATP). (Auch der Grund warum Sportarten wir olympisches Gewichtheben mit weniger KH in der Ernährung auskommt, man belastet kaum über 30 Sekunden)

Aerobe Glykolyse -Beta-Oxidation:
Oxidative Systeme also Energiegewinnung über Fettsäuren und Glukose. Mittels Sauerstoff hat man einen vollständigen Abbau von Glukose und Fettsäuren werden ebenfalls vollständig verbrannt (in beiden Fällen endet das System mit Wasser und CO2) Ein langsames aber sehr effizientes System für lange Belastungen

Anaerobe Glykolyse:
Unvollständiger Abbau von Glukose ohne Sauerstoff => Dabei entsteht Laktat, dieses kann über die Leber zu Glukose umgewandelt werden

Hat man nun aber zu wenig KH um den Bedarf für die oben genannten Stoffwechselvorgänge zu decken kann es zur Aminosäurenoxidation kommen. Sind also zu wenige KH vorhandengreift der Körper auf Aminosäuren zurück. Da über Nacht der Anteil der Nahrungsproteine im Körper ziemlich abgebaut sein dürfte ist die einzige Speicherquelle das körpereigene Protein => Muskulatur
Dabei wird dann eine Aminogruppe abgespalten und es geht weiter im Kohlenhydrat und Lipidstoffwechsel sowie im Cytratzyklus.

Darum nicht zu viel nüchtern trainieren!
Necon ist offline   Mit Zitat antworten