gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Corona Virus
Thema: Corona Virus
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.03.2021, 21:47   #20484
Lucy89
Szenekenner
 
Benutzerbild von Lucy89
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Zwischen Dom und Rheinturm
Beiträge: 4.094
Zitat:
Zitat von Raspinho Beitrag anzeigen
Aber zu dem Thema “Normalität”, würde ich schon sagen , dass man die bekommt. Natürlich unter Berücksichtigung von COrona. Ob es unbedingt ein Hotel mit Buffet sein muss, lasse ich mal außen vor.
ABER, der Hauptgrund warum ich denke, dass man im Ausland etwas abschalten kann, sind die klaren Regeln dort. Die Regeln sind verständlich und einfach. Grob: Maske überall egal ob alleine oder nicht, es sei denn man macht Sport oder liegt am Strand. Ich möchte jetzt gar keine Diskussion darüber anfangen, ob diese Regeln etwas bringen, aber sie sind einfach und nachvollziehbar in meinen Augen und man kann sich die Regeln merken!
Gut, die neue Normalität- was ich im Kopf hatte: Buffets, gemeinsames Schwimmtraining, Kuchen essen in Petra auf dem Marktplatz etc. Nichts davon gibt es aktuell. Ja, auch ich wäre jetzt lieber in der Sonne als hier. Aber ich sehe den Preis dafür, und der ist mir persönlich zu hoch. Ich hätte auch keinen Spaß dran, weil mein Gewissen nicht mitmacht. Ich bin mir sicher, dass man, wenn man nicht im Hotel ist, vor Ort sehr kontaktfrei leben kann, aber wie du schon geschrieben hast, die Reise, das klappt nicht ohne Kontakte, und das sind viele.
Und ich sehe auch mittlerweile eine Teilschuld bei der Regierung. Wären Reisen in Deutschland nicht völlig verboten, dann würden vielleicht auch weniger Leute auf die Idee kommen, jetzt nach Malle zu fliegen. Es ist einfach alles irre unübersichtlich und an vielen Stellen verdammt unlogisch.

Zitat:
Zitat von mum Beitrag anzeigen
Ich sehe und VERSTEHE, dass Du als Statistik-Prof ZERO Risiko bevorzugst. Du glaubst und vertraust den Zahlen - Darum deine löbliche Einstellung (analog eurer Big-Bossin in Berlin, die ganz sicher die Zahlen versteht).
...
Entweder du wolltest mich missverstehen oder du tust es tatsächlich. Ich bin kein Verfechter von "alles zu". Ich wollte lediglich zum Ausruck bringen, dass NIEMAND sich für den Treiber der Pandemie hält, wir aber dennoch in die 3. Welle gehen. Und ich möchte Kitas und Schulen so lang wie möglich auf haben, und bin wenig optimistisch, dass diese Vielzahl an Mallorca-Urlaubern positiv dazu beiträgt.
Kurz gesagt: Wir brauchen Kitas, Schulen, menschenwürdige Zustände in Heimen- wir brauchen aber jetzt keinen Mallorca-Urlaub. Irgendwo muss man halt sparen.

Zitat:
Zitat von Pascal Beitrag anzeigen
Unabhänigig davon dass ich momentan gerade selbst keinen Gedanken an Urlaub irgendwohin verschwende ist die Sichtweise doch sehr eingeschränkt.

Mit Privatwagen zum Flughafen. Flughafen momentan eher weniger ausgelastet als zu Hochzeiten verganener Jahre. Die Schlange am Schalter ist nichts anderes als die Schlange an der Supermarktkasse. Der Sitz im Flieger nichts anderes als der Sitz im Zug oder Bus. Der Transfer vor Ort mit Mietwagen zur Finca. Die Kontakte sind nicht mehr als wenn jemand berufstätig ist und der Präsenz zeigen muss jeden Tag. Eher weniger.
Das ist mir zu viel Schönreden. Für jemanden, der täglich Bahn fährt/im Büro sitzt etc. wirkt eine solche Reise wahrscheinlich harmlos bzw. alltäglich. Für uns, seit einem Jahr im Home Office, null ÖPNV, wirkt es einfach nur noch krass. Ich habe in manchen Wochen keine anderen Leute gesehen, als die Erzieherinnen in der Kita meines Sohns, ein Flughafen ist für mich gerade eine total krasse Vorstellung.

Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Ich verstehe, dass du nach einem Jahr Pandemie das Problem nicht verstanden hast.
Lucy fordert sicherlich nicht "ZERO Risiko", u.a. weil das derzeit nicht machbar ist.

"Zu viel" ist schlicht und einfach, wenn wir nachhaltig steigende Zahlen haben, weil dann jede beliebige Grenze, die man als "zu viel" ansehen könnte, früher oder später erreicht wird.
Richtig, s.oben. Ich fordere nur, auf Verzichtbares zu verzichten, damit die wirklich wichtigen Dinge irgendwann wieder funktionieren.
Lucy89 ist offline   Mit Zitat antworten