|
"Kann dem Fitter auch nur bis vor den Kopf gucken" und wenn jemand doch schon in Nähe zum Wettkampf kommt und klar kein Bike kaufen möchte, ist für mich die Fragestellung gewesen, ob der Kompromiss so noch ok ist oder ich abbreche. Behauptet, dass ich perfekt sitze hat er nie. Da wir u.a. viel am Sattel geändert haben, auch eine Frage wieviel man auf einmal ändern sollte. Warum er keine Spacer etc. anpackt kann ich letzten Endes auch nicht verstehn. Das längere Hebel nicht zur Stabiliät beitragen kann ich noch nachvollziehen, aber ob 10,20,30mm diese Befürchtung aufwiegt bin ich auch skeptisch....
Ein längerer Vorbau ist auf dem Weg und Spacer schaue ich mich gerade um ggf tausche ich die Halterung aber die Pads/Schalen möchte ich definitiv behalten, da ich gut damit klar komme.
Schaue auch nach einem Spacer-Kit um ggf noch etwas varieren zu können.
Die 1,2 cm sind da ja recht einfach gegenüber der Rahmengröße aber natürlich an anderer Stelle.
Intention und Fragestellung meinerseits aber erstmal sicher beantwortet, danke Euch fürs Feedback. Eine "Schrauberrunde" am bestehenden Rad ist erstmal die erste Wahl und dann weiter gucken.
Geändert von Pete0815 (16.03.2021 um 16:06 Uhr).
|