Hallo DocTom,
danke für die Links. Das ist wirklich interessant, wie stabil die Faserverstärkten-Filamente am Ende dann doch sind.
Ich finde es total schön, dass hier verschiedene Perspektiven und Herangehensweisen zusammen kommen. Am Ende gibt es vielleicht nicht den EINEN Plan, sondern viele Optionen. Und jeder kann sich selbst überlegen, wie er das machen würde.
Vielleicht als kurzes Update:
Die grobe Form des Unterarms hab ich gestern dann doch ganz gut in Fusion360 umgesetzt.
Jetzt fehlt noch die Montage-Fläche für die Befestigung.
Und das Design des Griffs.
Mein derzeitiger Plan schaut so aus, dass ich die Schale in ca. 10mm Dicke drucke.
Die Unterseite wäre dann ca. 10mm vom Arm entfernt und bietet somit genau den Abstand für 10mm Schaum. (nur mal als Beispiel)
Die Unterseite würde ich dann in CFK laminieren.
Also kein Rohr, sondern nur ein 3D-geformtes Teil.
Wenn ich das entsprechend dick ausführe und die 3D-Form auch senkrechte Anteile hat, sollte das ausreichend stabil sein.
Und es wäre deutlich einfacher als ein Rohr (positiv oder Schlauchblas-Verfahren)
Und man müsste auch nur eine einzige Form Drucken.
Die Kanten müssen noch beachtet werden, damit im Falle eines Sturzes hier keine Verletzungsgefahr entsteht.
Wir werden sehen.
|