gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Ironman Hawaii 2021: Wie viel Rückstand wird Lionel Sanders nach dem Schwimmen haben?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.03.2021, 10:53   #47
Trimichi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 7.902
Zitat:
Zitat von NBer Beitrag anzeigen
Naja, da war Dan aber auch der Einzige. Und das ist auch genau seine Aufgabe als Trainer, die Konzentration auch bei Vorsprung bis zur Ziellinie aufrecht zu halten. Die größte Gefahr für Frodeno bestand doch darin, durch eine Unkonzentriertheit über seine eigenen Schnürsenkel zu stolpern.
Das war ein ganz sauberes "Vorsprungverwalten" von Frodeno. Der musste ja nicht schneller. Und ja, ich glaube, er hätte gekonnt, wie sein lustiges Grüßen nach links und rechts immer wieder zeigte. Oder, als ihm mal ein Überrundeter ein paar hundert Meter an den Hacken hing, ein paar schnelle Schritte rechts raus machte und mal fix wegbeschleunigte. Solche Spiele kann man nicht, wenn man am Maximum läuft.
Auch die Sache mit dem Zeh ist so ein bischen Vorgebaue, falls noch was passiert wäre. Sicherlich hat er ihn sich angestoßen, aber das hat ihn nie im Leben behindert, davon war im Bewegungsablauf Null zu sehen.
Aus meiner Sicht war das ein perfektes Rennen von Frodeno...mit den Schnellsten mitgeschwommen, mit den Schnellsten mitgefahren, und dann nur noch so schnell gelaufen wie nötig, ohne sich dabei 100% zu verausgaben.
Volle Zustimmung. Allerdings sind die aktuellen Prognosen des "Expertengremiums " hier im Faden ins Felde zu führen. Als NR auf einem Zettel habe ich handschriftlich das arithmetische Mittel (vgl. Formel s. Bildupload) be- und 4:17 min sec errechnet.

Die Frage ist eben, ob jemand, sagen wir "Lion the Sandman" oder auch Sebastian Kienle so einen Rückstand aufholen können. Vllt tun sich die zwei, LS und SK auch zusammen? Und bilden eine taktische (im Rennen selbst) oder sogar strategische (PR, Videos, Fanclubs können auch zusammenhalten?) Zweckallianz, da beide ja nicht beim TEAM Bahrain Endurance 13 unter Vertrag sind? Zumal wenn die vermeintliche Lokomotive Brownlee im Team Dreizehn sich dazu verleiten lässt, die mögliche Lücke zum Frodominator zuzufahren, und die beiden, LS und SK, sich quasi im slipstream von Brownlee mit ransaugen?

Unter uns: mir ist schon klar, dass es hier darum geht, dass der Stern von Mercedes-Benz in neuem Glanz erstrahlt. Es ist ja nicht so, dass JF, einst wie Lance Armstrong beweisen muss (vgl. Artikel in der TOUR einst), dass man "mit dem Training X, der Taktik Y und dem Team Z den Sieg be- und ausrechnen" kann. Oder? Natürlich hat JF ein perfektes Rennen geliefert. Das stellt niemand in Abrede. Ist JF wirklich unangreifbar? Leider ja, ich gebe nach.

Vllt magst du, NBer, als künftiger Bundestrainer Elite , hatte man dir ja angedichtet, , zumindest als Nachwuchstrainer des Jahres (DTU), stimmt doch, auch eine Rückstandsprognose abgeben?

Können 4:17 h min aufgeholt werden auf den dominierenden Superstar-Triathleten aus Deutschland bei dem Langdistanz-Rennen auf der einer Vulkaninsel?

IRONMAN Hawaii 2021: Vorhersage für Lionel Sanders' Rückstand (in Minuten)
  • schnodo – 2:45
  • Canumarama – 3:58
  • TiJoe – 4:44
  • Trimichi – 6:25
  • Longo - 3:33
Angehängte Grafiken
Dateityp: png arithmetisches Mittel Formel.png (2,8 KB, 134x aufgerufen)

Geändert von Trimichi (15.03.2021 um 11:03 Uhr).
Trimichi ist offline   Mit Zitat antworten