gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Umbauen oder Neukauf?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.03.2021, 22:14   #1
Pete0815
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.08.2020
Beiträge: 810
Umbauen oder Neukauf?

Hi Zusammen,

habe ein Fuji Norcom Straight 1.3 aus 2016 in der Größe M/51. Bin 181 und 86er Schrittlänge und habe das Rad gebraucht inkl. einer sehr kompletten Austattung gekauft d.h. inkl. Powermeter, Oval Rings Kettenblatt und Lenkerumbau der auch mir zusagt. Sowie nachträglich auf einen +17° Vorbau gewechselt.

Jetzt ist das Rad für mich eher klein bemessen und die Größe M/L 53 wäre wohl richtig. War damit schon beim Bike-Fitter und er hat mich "noch draufsetzen können" wobei auch ein großes Thema meine Gelenkigkeit ist, die sich aber leider bisher nicht wirklich verbessert. Gehöre auch zur M45 und meine Leistungen sind eher Hobbysportler orientiert. Wie lange ich das noch so für mich ambioniert betreiben kann weiß ich nicht.

Was mache ich nun mit dem Rad und der Zustand wurmt mich. Eigentlich habe ich mir gesagt, dass ich kein neues Rad ohne Scheibenbremse mehr kaufe und so tief möchte ich gerade nicht in die Tasche greifen. Kann auch passieren, dass ich diese Umfänge in 1-2 Jahren nicht mehr vertrage (kein TT mehr brauche) und dafür jetzt richtig Kohle raushauen bin ich skeptisch, hinzu kommt das gerade viele Radklamotten kaum lieferbar sind.

Würdet Ihr den "Sport" für sinnvoll halten den Versuch zu wagen ein gebrauchtes Rad zu kaufen (am Besten auch ein Fuji) und dann von 51 auf 53 umzubauen? Ein fertiges Gebrauchtes inkl. Powermeter in der Austattung ist quasie unmöglich zu finden.

Ein Rahmenkit ist ebenfalls schwer günstig/gebraucht zu bekommen. Skeptisch bin ich ob ich wirklich alles 1:1 wiederverwenden kann oder ob nacher vielleicht doch ein paar DI2 Kabel zu kurz sind. Bremszüge und so ein "Kleinkram" brauchen wir nicht drüber reden, das muß dann eh neu.
Aufgabe wäre natürlich später ein fahrtüchtiges Rad in 51 zu verkaufen.

Also Ausschau würde ich dann eher Richtung einem Fuji Norcom 2.x halten um diesen Rahmen mit meinen Komponenten aufzuwerten. Macht das Sinn?

Anderseits wenn ich mir die Maße bzw Unterschiede vom 51 zum 53er Fuji angucke ist das echt nicht viel:



Wie würdet Ihr das einschätzen? Umbauen, Neukaufen oder Weiterfahren?

Geändert von Pete0815 (14.03.2021 um 22:26 Uhr).
Pete0815 ist offline   Mit Zitat antworten