gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Ironman Hawaii 2021: Wie viel Rückstand wird Lionel Sanders nach dem Schwimmen haben?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.03.2021, 20:51   #40
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von schnodo Beitrag anzeigen
...
Machen wir es einfach so: Ich ziehe die Wette zurück. Dann bist Du von einer spontanen Entscheidung befreit, die Dir nun Unbehagen zu bereiten scheint, und ich muss kein schlechtes Gefühl dabei haben. Die Wette war als spaßiger Prognosenvergleich gedacht und so wollen wir sie auch in Erinnerung behalten.
Zurückziehen ist auch langweilig. Es geht ja hier mehr ums Diskutieren und Spekulieren. Und auch darum mal andere, sportbezogene Dinge jenseits der Pandemie zu beleuchten.

Die 5min sind halt ein Rundungswert. Da Sanders 2018 4:57 hinter dem Sieger Lange war im Schwimmen und 2019 4:50 hinter Sieger Frodeno beim Schwimmen, wäre eine knappe sub5 sicher kein Beweis, dass er sich im Schwimmen verbessert hat, sondern einfach nur der Status Quo.

Meine Kernthese, die ich ja schon ein paar mal im Sanders-Thread ausgeführt habe, ist dass ich nicht glaube, dass er es schafft sich substanziell im Schwimmen über das Niveau, das er jetzt erreicht hat, und das ja gar nicht so schlecht ist (ungefähr das Schwimmniveau von Sebi Kienle), weiter zu verbessern. Bzw. wenn er sich mit hohem Aufwand verbessert, die anderen beiden Disziplinen darunter leiden.
Und ich finde, die bessere Schwimmleistung in Miami gegenüber Daytona hat man seiner Radperformance in Miami ein wenig angesehen, auch wenn andere hier meinen, dass die für seine Verhältnisse mäßige Radzeit und die Minute, die er in Miami hier auf die Spitze verloren hat, nur kluges Pacing war.

Da du ja hier im Thread einen Rückstand von Sanders auf die Spitze von zweieinhalb Minuten in den Raum gestellt hast, würde ich als Kompromisslösung den mathematischen Rundungsbereich der von mir genannten 5 Minuten vorschlagen. Die 4:50' Rückstand von 2019 sind in meinen Augen auch nichts anderes wie rund 5 Minuten. Meine Prognosebereich ginge also dann von 4:31 bis 5:29min Rückstand auf die große schnelle Schwimmgruppe bzw. den ersten dieser Gruppe. Irgendwelche Überschwimmer, wie Amberger oder Wiltshire, die nur um first-out-of-the-water kämpfen, lassen wir am besten komplett außen vor.
  Mit Zitat antworten