Zitat:
Zitat von TriAdrenalin
|
Prima, das dürfte die bequemste Variante sein.
To whom it may concern: Ich habe mich noch kurz umgeschaut in Sachen "eleganter Streams aufnehmen" ohne dubiose Browser-Plugins oder fragwürdige Websites: Es klappt sehr gut mit den etablierten Tools
youtube-dl und
ffmpeg. Der Vorteil dabei ist, dass direkt der Stream gespeichert wird, ohne dass dieser überhaupt angezeigt werden muss.
Allerdings funktioniert die Kombination nach kurzem Antesten nur zuverlässig auf der Kommandozeile, die nicht jedermanns Sache ist. "youtube-dl" einzutippen und dahinter die Adresse "https://beispiel.com/seite_mit_stream" mit copy&paste einzufügen sollte aber kein Hexenwerk sein.
Die Variante mit grafischer Benutzeroberfläche (
youtube-dl-gui) musste ich über den Task Manager abschießen, weil sich gar nichts rührte.