Zitat:
Zitat von LidlRacer
Gibt es hier irgendwen (außer den Üblichen), der/die es nicht total bescheuert findet, dass wir jetzt völlig eindeutig in die 3. Welle eingebogen sind, aber absolut nichts dagegen tun? Es steht 100% fest, dass wir deutschlandweit die Notbremsschwelle von 100 überschreiten werden, aber wir rasen erst mal lustig weiter, bis die Not wirklich eintritt und das mehrere Tage lang nachhaltig der Fall sein wird.
|
Hat nicht unsere Regierung vor kurzem verlauten lasssen, sich nicht mehr so starr am Inzidenzwert orientieren zu wollen und stattdessen auch andere Einflussgrößen zur Betrachtung und Lagebewertung heranziehen möchte?
Man muss feststellen, dass wir insbesondere durch die Schnelltests ganz andere Waffen gegen eine Verbreitung des Virus im Köcher haben. Man müsste sie allerdings auch nutzen wollen / können.
Eigentlich müsste man nun testen, testen und noch mehr testen. So kann man schnell Hotspts lokalisieren und eindämmen. Ob der Einzelhandel dabei mit Terminvergabe 2 Kunden im Ladengeschäft gleichzeitig betreut, Schulen im Wechselunterricht stattfinden oder Baumärkte öffnen, spielt hier glaube ich eine eher untergeordnete Rolle, wenn eine entsprechend begleitende breite Testung möglichst vieler Menschen stattfindet. Und ob sich im privaten 5 Leute aus zwei Haushalten treffen oder ein Haushalt mit einer weiteren Person, ist da doch auch nur Makulatur.
Aber was passiert durch diese Fixierung auf Inzidenzen? Es wird wieder selektiv und nicht objektiv getestet, da doch offensichtlich politisches Interesse besteht, die Inzidenz möglichst niedrig zu halten, um als guter Krisenmanager darzustehen.
Verschärfen? Ja wie denn, ja wo denn? Man weiß ja immernoch nicht wo sich die Leute anstecken, da offensichtlich kein politischer Wille dafür besteht. Dann müsste man tatsächlich einmal das ganze Leben runterfahren und einen wirklichen Lockdown durchführen. Ist der allerdings in Anbetracht der zu erwartenden weniger Toten (da die Hauptrisikogruppe bis dahin wahrscheinlich zumindest weitestgehend einfach geimpft sein müsste) noch verhältnismäßig?
Für mich sind berufsbedingte Kontakte mit Verschleppung ins private Umfeld der Pandemietreiber Nummer 1. Wer ist den nun noch mobil und reist durch die Gegend bei deutschlandweitem Beherbergungsverbot für Privatreisende? Wo kommen denn immernoch viele Kontakte zustande, wo doch die sozialen Kontakte im privaten auf einen Hausstand +1 person bzw. zwei Hausstände bei maximal 5 Personen beschränkt ist. Da bleibt doch nur noch die Industrie und das Handwerk. Wo ist das Problem jeden Donnerstag bei den Leuten, deren Anwesenheit am Arbeitsplatz notwendig ist, morgens einen Schnelltest durchzuführen, diesen bei positivem Ergebnis nachmittags durch PCR zu verifizieren, damit man Montags das verlässliche Ergebnis hat und die Person bis dahin in Quarantäne zu stecken?
Da sollten die Herren Abgeordnete mal lieber investieren, anstatt sich bei Hinterzimmerdeals die eigenen Taschen zu füllen.
Übrigens muss man sich das mal auf der Zunge zergehen lassen. Da fordert die CDU / CSU von ihren Abgeordneten ein, dass sie eine Erklärung abgeben, sich im Rahmen der Pandemie nicht privat bereichert zu haben, in dem sie ihr Mandat benutzt haben. Also nur im Rahmen der Pandemie. Ansonsten ist das natürlich für Mitgleider der CDU / CSU völlig in Ordnung sich bei Waffendeals, Beraterdeals oder anderen Lobbyismusseuchen die Taschen voll zu machen. Und es gibt tatsächlich Menschen, die diesen Sauhaufen wählen wollen...