gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Lionel Sanders - Lionel wer?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.03.2021, 20:37   #1770
schnodo
Szenekenner
 
Benutzerbild von schnodo
 
Registriert seit: 28.10.2011
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 9.028
Challenge Miami: Race Week - Episode 4

Challenge Miami: Race Week - Episode 4 ist draußen. Ich habe mich gleich darum gekümmert, während ich darauf warte, dass ein Update durchläuft. Was weg ist, ist weg.

Es ist Donnerstag. Robbie Deckard richtet sein Rad auf dem Parkplatz, er legt eine Kette auf. In einer Halle fährt sich Jan Frodeno auf der Rolle warm.

Ben Kanute meint, dass man sehr konzentriert sein muss. Sehr verschieden von Daytona, es überwiegen Richtungswechsel.

12:00 Uhr. Wassergewöhnung. Starker Wind. Rudy von Berg steht im hüfthohen Wasser und unterhält sich. Das Wasser hat 74 °F, ca. 23 °C. Nicht schlecht. Der Schwimmkurs ist unproblematisch, eine Schleife von 800 m. Das Wasser ist wellig.


Bildinhalt: Ein sehr windiger Tag

13:00 Uhr im Athleten-Hotel. Lionel packt seine Schwimmsachen, er hat nur die Badehose an. Talbot filmt seinen Hintern. Lionel kann sich die YouTube-Premiere seines Videos vom Vortag nicht anschauen, er muss schwimmen gehen.

13:30 Uhr. Lionel plant die Schwimmgewöhnung um. Bei dem Wind lohnt es sich nicht, es wird reichen müssen, mal den großen Zeh ins Wasser zu stecken. Lionel stapft durchs Wasser.

Später macht er sich fertig fürs Radfahren. Die Verantwortlichen haben sich erweichen lassen und den Radkurs für die Spätaufsteher auch am Nachmittag verfügbar gemacht.

15:00 Uhr. Pressekonferenz. Jan Frodeno und Lionel sitzen nebeneinander. Lionel wird nach seiner FTP-Leistung gefragt. Er sagt, dass es auf die leider nicht entscheidend ankommt auf diesem Kurs.

Später bei der Wettkampfbesprechung: Es gibt wohl doch eine 20-m-Windschattenzone. Diese wird mit einem Maßband, das durch den Raum gezogen ist, verdeutlicht.


Bildinhalt: Windschattenschnur

17:00 Uhr. Parkplatz vor dem Sportlerhotel. Andrew Starykowicz muss nochmal zur Radstrecke zum Testen. Ihm haben Teile am Rad gefehlt, irgendwas für die Nabe, die hat er schnell zugeschickt bekommen. Er hat schlechte Laune. Oder vielleicht kann er einfach nur Talbot Cox nicht leiden. Oder beides. Er will gewinnen. Er rast davon.

Nike ZoomX Laufschuhe sind zu sehen. Vermutlich Lionels. Er tippt die Beschreibung zu seiner Radeinheit ins Laptop: "Abschließende leichte Fahrt auf der echten Radstrecke. Sehr schwierige Windverhältnisse. Die ersten beiden Kurven kann man in Zeitfahrposition fahren. Zumindest bei dem Wind heute."

Talbot spricht das Duell Jan vs. Lionel an, das sie im Vorfeld stark herausgekehrt haben. Ist Jan der Einzige, der relevant ist? Natürlich nicht. Matt Hanson ist der Frischeste. Aber Jan ist natürlich derjenige, der noch von keinem der Konkurrenten jemals in einem Rennen geschlagen wurde. Dementsprechen ist er derjenige, der gehypt wird. Wer einen YouTube-Channel hat, der macht natürlich ein Duell Jan gegen sich selbst daraus; das ist der Typ, den es zu schlagen gilt. Aber er glaubt, dass jemand vorne sein wird, den niemand auf der Liste hat.

Das war's von mir. Das Damenrennen läuft, 27 Minuten sind vorbei, ich schaue mit halbem Auge hin. Ich verrate mal nicht, wie es steht, falls jemand das Rennen erst später sehen will. Das war eine harte Woche für mich, sonst muss ich nur alle zehn Tage oder so was über Lionel schreiben.

So, nun bin ich gespannt, wie das Rennen wird.
__________________
🏊 Mein Kraul-Armzug-Video: EnglishEspañolDeutsch 🏊
schnodo ist offline   Mit Zitat antworten