gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Lionel Sanders - Lionel wer?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.03.2021, 11:31   #1743
schnodo
Szenekenner
 
Benutzerbild von schnodo
 
Registriert seit: 28.10.2011
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 9.008
Lionel Sanders on Breakfast with Bob at Challenge Miami

Hab's mir angeschaut, hauptsächlich, weil ich hören wollte, was er zur Radstrecke sagt. Hier in aller Kürze:
Daytona 2019 hatte in etwa die gleiche Gesamtdistanz. Was die Runden angeht, ist Miami kürzer. Selbst auf dem Oval wäre die Strecke vermutlich 10 % kürzer. Aber sie nehmen die Innenseite des Ovals, was noch 10 % ausmacht. Und dann fahren sie auf den Straßen innen. Der Kurs ähnelt eher einem Kriterium. Es wird schwer für die Radspezialsten, sich abzusetzen. Er glaubt, das Rennen wird beim Laufen entschieden.

Er erwartet einen Ziehharmonika-Effekt um die technischen Stellen herum. Und weil man alle anderthalb Minuten wieder beschleunigen muss, werden sich die starken Radfahrer nicht absetzen können. Lionel spricht von einer 20 m Drafting-Zone. Nun bin ich verwirrt, weil Jan von einer Reduktion auf 12 m gesprochen hatte.

Wenn man zehn Mann vor sich hat, schafft man es nicht, diese bis zur Schikane zu überholen. Man muss also in den Kurven weiter überholen. Er geht davon aus, dass Jan Frodeno mit seiner Kurzdistanz-Vergangenheit auf die Renndynamik deutlich besser vorbereitet ist als Lionel, auch wenn dieser hofft im Lauf der Jahre genügend dazugelernt zu haben, um mithalten zu können. Die Radstrecke wird gefegt, somit erwartet er nicht, dass jemanden einen Platten hat. Es sei denn, die Scherbe ist schon im Reifen.


Bildinhalt: Bob Babbit und Lionel Sanders

Zwischendurch unterhalten sie sich über Daytona. Nichts dabei, was denen, die diesen Thread verfolgen, völlig neu wäre.

Lionel erzählt vom Schwimmen und wie er nun nach über 60 Einheiten bei den Bears manchmal tatsächlich das Wasser fühlen kann, merkt wie das Timing der Gesamtbewegung passt, und wie plötzlich bei gleicher Anstrengung das Intervall 4 oder 5 Sekunden schneller wird.

Sie sprechen dann noch darüber, dass z.B. Pablo Dapena, und Mauricio Méndez Cruz vorne mitspielen könnten.

Lionel plagt sich seit 10 Monaten mit einer Sehnenentzündung im Knie herum. Die Notwendigkeit, diese unter Kontrolle zu halten, hat aber dazu beigetragen, dass er es nicht übertrieben hat und in Übertraining oder Überlastung geraten ist.

Im Kopf hat er in der Vorbereitung viele Sprint-Finishes gegen Jan ausgetragen und nur eines verloren.

Er vermisst Sebastian Kienle.
__________________
🏊 Mein Kraul-Armzug-Video: EnglishEspañolDeutsch 🏊

Geändert von schnodo (11.03.2021 um 11:56 Uhr). Grund: Formulierung, der ganze Kurs wird vermutlich nicht in 1,5 Minuten umfahren
schnodo ist offline   Mit Zitat antworten