gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Corona Virus
Thema: Corona Virus
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.03.2021, 10:11   #20260
Bockwuchst
Szenekenner
 
Registriert seit: 12.02.2018
Beiträge: 1.208
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Um überhaupt an das Spike-Virus-Protein als Antigen ranzukommen müsste das Labor von Stöcker erstmal SARS-Cov-2- Viren in Zellkultur vermehren, also mit kompletten pathogenen Corona-Viren arbeiten, wofür man ein genehmigungs- und überwachungspflichtiges virologisches Labor einer definierten Sicherheitsstufe benötigt, wie man es z.b. an Universitäten findet.
Da muss ich kurz reingrätschen, weil ich genau so was beruflich mache. Um ein Protein rekombinant herzustellen, muss man das Protein nicht in "original" aus ner Virenkultur aufreinigen oder so. Das Genom ist ja komplett sequenziert, in großen Teilen ist auch bekannt, welche Abschnitte welche Proteine codieren. Die entsprechende Sequenz schickt man elektronisch an nen Dienstleister, der daraus DNA synthtisiert, in nem von dir gewählten Vector (Plasmid) oder macht es selbst (oder Teile davon). Damit transfiziert man seine Host-Zelllinie, die Zellen exprimieren das Protein, dass man dann nur noch aufreinigen muss.
Ist jetzt sehr verkürzt, in Wirklichkeit ist es etwas komplizierter (Wahl des Vectors, der Zellnie, Produktqualität. Aufreinigung usw.), aber die rekombinante Herstellung von Proteinen ist Tagesgeschäft für sehr viele Firmen. Was das für ein Protein ist, ist erstmal egal, da ein Protein allein kein Krankheitserreger ist.
Bockwuchst ist offline   Mit Zitat antworten