gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Elektromobilität
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.03.2021, 08:17   #1602
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von dr_big Beitrag anzeigen
Wenn man täglich laden kann, dann reichen die 11kW allemal. Das Stromnetz dürfte selbst das kaum verkraften, wenn am Nachmittag die Pendler von der Arbeit kommen und jeder 11kW zieht. Deshalb erwarte ich auch, dass irgendwann Systeme vorgeschrieben werden, die der Energieversorger drosseln kann. Dann wird bei hoher Netzlast die Ladeleistung z.B. halbiert.
Was aber trotzdem reicht um über Nacht zu laden.

Insbesondere für die durchschnitlichen 15km die ein Pendler fährt.

Dazu kommt, dass in Zukunft die Akkus auch als Zwischenspeicher für regenerativen Strom benutzt werden sollen, d.h. im Grunde gibst du vor dein Akku soll Morgen auf min 70% sein, damit du deinen Pendelweg fahren kannst oder er soll unbedingt voll sein, weil du entsprechend (selten) die vollen 300 km fahren willst, rest macht die AI nach Bedarf des Stromnetzes.
MattF ist offline   Mit Zitat antworten