Zitat:
Zitat von sybenwurz
...
Meiner in den ersten Gymnasiumklassen war genau das Gegenteil, das war echt zum abgewöhnen.
Inhalte, die ich da mit der Brechstange und viel Zureden nie kapiert habe, flogen mir später bei der praktischen Anwendung förmlich zu, als ich wusste, was ich da tat oder gar diverse Themen selbst vermitteln musste.
|
Ja, das ist der alte Streit zwischen Anwendung und Theorie. Wenn man viele Anwendungsaufgaben macht, geht halt Zeit verloren, die dann wieder für neue Themen fehlt. Ich bin eher ein Freund der Theorie, weil die Anforderungen später im Beruf immer komplexer werden: verlässliche Klimamodelle, selbstfahrende Autos und Algorithmen, die menschliche Arbeit ersetzen, fallen nicht vom Himmel und mir ist es lieber, diese Entwicklungen finden in Deutschland statt als in manch anderen Ländern der Erde.