Zitat:
Zitat von keko#
Naja, beim Daimler sagt der Käufer dem Ingenieur aber auch nicht, wie er das Fahrzeug konstruieren muss oder dem Arbeiter, wie er den Motor montieren muss. Er spricht lediglich mit dem Verkäufer oder Kunenberater. Der Ingenieur oder Arbeiter wird abgeschirmt und bekommt davon nichts mit, damit er möglichst gut seine Arbeit machen kann. Lediglich Nobelmarken wie AMG lassen den Käufer mal mit dem Monteur sprechen oder können bei der Montage zusehen. Nur weil der Vatern/Mutter Steuern zahlt muss er nicht alles machen dürfen und ist er Kunde und der Lehrer Dienstleister.
|
Liest sich für mich wie: Steuern zahlen und Frxxxe halten. Verantwortung fürs Kind liegt bei dir, aber misch dich bitte nicht in mein Handwerk ein.
Die Differenzierung ist falsch: wo bauen denn die Lehrer ganze Autos? Eher erfolgt ein kleiner Teil des Innenausbaus und "ein Teil der Programmierung der Steuerkomponenten" durch die Lehrer. Mehr nicht.