Zitat:
Zitat von DocTom
Geraten
|
Du darfst gern raten. Keine Ahnung wieso du dich so an mir abarbeitest. Gähn.
Stell dir vor, jeder würde in seinem Labor rekombinante Virusproteine herstellen (ist nicht schwer) und das dann irgendwelchen Leuten verabreichen, die halt zufällig in seiner Firma arbeiten. Das würde wahrscheinlich ziemlich oft erstmal keine Katastrophe geben. Öfter mal könnte sogar ein funktionierender Impfstoff dabei rauskommen. Oft würde der keine ausreichende Immunisierung bewirken. Und ab und zu würde es eben doch schwere Nebenwirkungen geben. Die man aber aufgrund der fehlenden Überwachung und klinischen Begleitung und (zu) kleinen "Studiengruppen" nicht gut erkennen würde. Das birgt einfach große Risiken und führt auch nicht zu einem Medikament, dem die Menschen vertrauen, was gerade bei einer Impfung (die ja an sich gesunde Menschen erhalten) auch sehr wichtig ist.
Es hat seinen Grund, warum Zulassungsverfahren so geregelt sind wie sie es nunmal sind. Wer dsa umgehen will weil er sich für superschlau hält wird zumindest bei uns keinen Erfolg haben.