gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Homeschooling
Thema: Homeschooling
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.03.2021, 12:16   #279
Nils
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nils
 
Registriert seit: 14.10.2006
Beiträge: 1.180
Mein Eindruck ist so ein bisschen, dass die meisten unter Schule nur reine Wissensvermittlung verstehen.
Das kriegt man vielleicht mit Lehrvideos noch hin...

Aber die Schule soll ja Kompetenzen vermitteln. Fachkompetenz ist ja nicht unwichtig (wir scheinen hier ja viele Leute zu haben, die meinen, Sie hätten bezüglich des Lehrerberufs die nötige Fachkomptenz).
Aber nebenher vermitteln Lehrer ja auch noch Sozialkompetenzen (Umgang mit sich, mit anderen, in Gruppen) oder Methodenkomptenzen. Das sind ja Dinge, die eng begleitet werden müssen. Da kommt es auf kleine Regungen, Äußerungen, Mimik, Gestik, usw. der Schüler an, um sie "lesen" zu können. Nur dann kann man sie dort abholen, wo sie gerade stehen. Man muss den Weg zum Ziel begleiten und nicht nur das Ziel betrachten. Den Weg kann ich aber nur begleiten, wenn ich mit den Schülern in einem Raum bin. Das geht mit Abstrichen natürlich auch online - aber plötzlich auftauchende Probleme kann ich damit nicht sofort lösen. Es ist z.B. schwierig zu erkennen, ob ein Schüler in der Gruppenarbeit die anderen dominiert. Das geht im Klassenraum viel einfacher.
Kompetenzen werden ja nicht nur in Politik oder Ethikunterricht vermittelt, sondern man sollte diese ja auch im Fachunterricht mit den Fachkomptenzen verknüpfen, damit die Schüler lernen, Probleme mit ihrem Fachwissen zu lösen - sich einbringen zu können, selbstbewusst zu sein, usw.

Als Lehrer bin ich neben Wissensvermittler auch Sozialarbeiter, Berater, Erzieher, Papa-Ersatz.

Durch diese Vielschichtigkeit, die man jeden Tag erlebt und jeden Tag aufs neue herausfordernd sind, ist es der geilste Beruf wo gibt
Ich empfehle jedem, der auf "die Lehrer" schimpft...kommt zu uns...macht ein Referendariat...tankt euch in die Didaktik und Pädagogik ein...macht es besser als die alten Hasen...wir brauchen gute Lehrer
__________________
Wo ist EMU?
Nils ist offline   Mit Zitat antworten