Kurze Verständnis Frage. Das polarized training basiert doch auf der vt1 und vt2. Vt 1 ist dabei Fatmax und liegt im Bereich oberes l2/unteres l3. Vt2 ist oberes l4/l5 also wenn der Fettstoffwechsel zum Erliegen kommt. Demnach wäre der Bereich oberes l3 bis unteres l4 (sweetspot) dieser „böse“ Bereich. Korrigiert mich gerne wenn ich falsch liege. So hab ich das zumindest mal verstanden.
Die Coggan Bereiche haben meines Wissens nach nichts mit dem polarisierten Modell zu tun.
__________________
Triathlon Rentner mit diversen Sporthobbys
------------------------------------------------
BBJ Blue Belt (seit 2020)
Ironman PB 9:01h (2016)
Solo Marathon: 2:43h (2014)
|