Zitat:
Zitat von keko#
Nein. So war das weder von mir gedacht, noch habe ich das je gedacht
Ich habe jungen Kollegen, Männer wie Frauen, befristet eingestellt und wie ich finde viel zu niedrig bezahlt für ihre lange und gute Ausbildung (meist Master), so dass nach der Miete nicht mehr viel übrig bleibt hier in Stuttgart. Ganz zu schweigen von Eigentum anzuschaffen. Das zu ändern finde ich wichtiger als darauf zu achten, ob in Firmen-Emails Kolleginnen und Kollegen oder Mitarbeiter*innen steht.
(es ist mir aber auch egal, wer wie und wo seine Prios setzt und wie ich zukünftig angesprochen werde, ich gebe nur meine Meinung zum besten  )
|
wie geschrieben, ich bin da deiner Meinung. Ungerechte Bezahlung und unsichere Lebenssituationen wünsche ich niemandem, aber ich kann es nun mal nicht ändern, dass mir die Anrede in E- Mails auffällt.
Mir tut es auch leid, dass der SPD die Wähler*Innen weglaufen und dann auch noch zu den Parteien die ihnen noch weniger helfen.
Aber der Genderdiskussion kann man doch nicht die Schuld daran geben, dass es ungerechte Bezahlung gibt bzw, dass sich nix daran ändert.
Vermutlich stehe ich mal wieder auf einer Leitung.
