Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer
Sehe ich anders. Statt ein paar Jahre zu warten, bis eine Zukunftsfähige Technologie da ist, und den Wettbewerb der Technologien zu ermöglichen, wurden die Firmen und Privatleute politisch verfrüht gezwungen in eine schlechte, disfunktionale Technik zu investieren.
|
Ist Jan nicht so, dass die Automobilindustrie keine Zeit hatte, Alternativen zum Verbrenner zu entwickeln. Der Verbrenner hat sich aber so gut verkauft und wurde so hofiert, dass es gar keine Grund gab, alternative Konzepte weiterzuentwickeln. Das Konzept "größer & schneller" hat ja sehr lange funktioniert und funktioniert heute ja auch noch mit den Alibi-Hybriden, die nur dazu dienen, die Systemleistung auf dem Papier zu erhöhen.
Erst mit dem Dieselskandal kamen mal so langsam ein Umdenken und die E-Auto-Konzepte wurden konsequenter weiterentwickelt. Und dann musste man feststellen, dass man teilweise von der Konkurrenz abgehängt wurde und Nachholbedarf hat. Ohne den Dieselskandal und die härteren Abgasnormen wäre die E-Mobilität lange nicht dort, wo sie jetzt steht.
M.