Was ich mich schon öfter gefragt habe ist in wie weit die Art wie sie ihre Haare trägt einen Einfluss auf ihr Lauftempo hat. Die Haare sind lang und recht voluminös und fliegen wild hin und her. Die EisschnelläuferInnen stecken ihr Haar unter eine Kapuze, (Klar, Tempo ist dort deutlich höher), anderswo werden aus Aerogründen Beine rasiert usw. Selbst wenn die aerodynamischen Effekte beim 10.000m-Lauf mit knapp 20km/h gering sein mögen sind sie auf jeden Fall da. Im Medaillenkampf geht's oft um Sekundenbruchteile ...
Neben Aero das Gewicht ihrer Mähne ... bei vermarkteten Ausrüstungsgegenständen wird jedes Gramm als technologischer Durchbruch beweihräuchert, ihr Haar wiegt vermutlich mehrere hundert Gramm. Und auch die "Unwucht" durch das hin- und herschwenken erfordert Haltekräfte im Schulter/Halsbereich. Klar ist sie dran gewöhnt, aber allein durch das Zusammenbinden und eng an den Kopf anlegen für den Wettkampf würde ich Ersparnis im Sekundenbereich vermuten auf 10k. Gewichtsersparnis (ginge ja nur durch Abschneiden) mal aussen vor. Beim Zeitfahren ist ein flatterndes Trikot ne Todsünde, hier flattert weit mehr als ein bisschen Trikotstoff im Nacken.
Natürlich ist und bleibt es ihre Entscheidung wie sie ihr Haar tragen möchte. Aber ich behaupte mal der Rekord wäre jetzt unter 31.
