Zitat:
Zitat von Stefan
Was da genau auf die "ganzen Völker" zukommt, war den Völkern und ihren Regierungen nicht klar. In China wurden Strassen desinfiziert, als man in Europa noch Karneval gefeiert hat. Es bestand klar Handlungsbedarf, ohne dass man wusste, wie weit man gehen muss. Ich sehe nicht, dass man sich über das "wie das geschehen konnte" die Köpfe einschlagen wird.
|
M.W. gab es Notfallpläne für Pandemien deutlich verheerenderen Ausmaßes, als Corona (das im Gegensatz zu Modellen, die sich z.B. an der spanischen Grippe orientieren, für ein Großteil der Bevölkerung relativ harmlos ist) - aber über gezielte Quarantäne für Erkrankte gingen Grundrechtseinschränkungen kaum hinaus. Es wäre interessant zu wissen, wie es gelaufen wäre, wenn das erste Land nicht China mit seiner extrem kommunitaristischen und autoritären Einstellung gewesen wäre, sondern z.B. Mexico, Schweden oder Südafrika. Hätte dann die jeweils zuerst eingesetzte Strategie sich in den anderen Ländern auch durchgesetzt? Die Geschichte entwickelt sich erratisch, aber nie alternativlos. (Übrigens, daß die Straßen desinfiziert wurden, gehört m.W. zu den ziemlich wirkungslosen Maßnahmen, auch wenn es durch die beeindruckenden Bilder schön dazu beiträgt, die Angst zu schüren - ist also m.M.n. kaum ein gutes Beispiel für die Vorbildfunktion von China).