Zitat:
Zitat von Hafu
Man muss IMHO gar nicht zu sehr auf freiwilliges Testen setzen. Das ist eine Option für die Vernünftigen und Verantwortungsbewussten.
Wenn man zusätzlich noch in vielen besonders attraktiven Alltagssituationen Schnelltests obligat macht, bekommt man automatisch einen breiten Überblick über das aktuelle Infektionsgeschehen mit einer niedrigen Dunkelziffer.
|
Klingt grundsätzlich vernünftig. Ich glaube aber, die Akzeptanz hängt sehr stark auch davon ab, wie der plötzliche Ausfall durch Quarantäne im Alltag eines Menschen kompensiert werden kann. Nicht jeder hat einen Nachbarn, der gerne für ihn einkauft, wie und wer kümmert sich um Kinder oder pflegebedürftige Angehörige, was passiert mit wichtigen Terminen, u.s.w. Wenn sich jeder selbst um all dies kümmern muß, und das ohne das Haus nochmal verlassen zu können, wird eher dazu tendieren, nicht zu testen. Wenn das Thema flächendeckend aktuell und akzeptiert sein soll, müssen hierfür abrufbare Lösungen auch für all die vorliegen, die es selbst nicht schnell organisiert bekommen. Sonst rennen viele auch in Quarantäne noch rum, weil sie dies und das ja regeln müssen.