Zitat:
Zitat von Bockwuchst
Wenn eine Impfung gegen eine Variante nicht wirkt, wird sich diese im Vergleich zu einer Variante, gegen die eine Impfung wirkt, stärker vermehren. Sie hat schlicht einen evolutionären Vorteil. Die resistente Variante wird sich mit der Zeit durchsetzen und die andere ersetzen / verdrängen. Mit "lernen" hat das in dem Sinne nichts zu tun, weil Muationen nicht zielgerichtet passieren, nicht von einer Intelligemz gesteuert sind. Sie passeiren rein zufällig, indem bei der Replikation Fehler passieren. Mutationen, die dem Virus einen Vorteil verschaffen, setzen sich dann durch.
|
Ja, ich habe "lernen" auch in Anführungszeichen gesetzt. Die Grundzüge der Evolution sind mir bekannt.
Meine Frage ist, ob wir, wenn wir Impfstoffe einsetzen, die z.B. bei nur 80% der Geimpften wirkt oder die Infektionskettte nicht unterbrechen, langfristig nicht automatisch immer "gefährlichere" Mutationen heranzüchten?
Die Frage stellte ich mir, weil ich das Gefühl habe, dass gerade gilt "Hautpsache irgendwas geimpft".