Zitat:
Zitat von anlot
Ich möchte nochmal auf das Thema „Strategie“ zu sprechen kommen. Wir orientieren uns ja momentan an einem Inzidenzwert von 35. Mal angenommen dieser Wert bleibt für die nächsten Wochen/Monate bei um die 50, jedoch fällt die Anzahl der an oder mit Corona Gestorbenen auf <100 /Tad und die Auslastung der Intensivkapazitäten auf <10 %. (Das waren ja ursprünglich mal elementare Ziele)
Was würde darauf folgern? Nichts, weil immer noch IW 50, obwohl unser „Hauptproblem“ fast nicht mehr existiert? Hat jemand darüber mal was gelesen?
|
Anfangs war ja mal "Flatten the curve" das Ziel. Dann unter 50 zu bleiben, dann die Welle zu brechen, unter 50 zu kommen, unter 35, unter 35 flächendeckend und stabil (man möge mich gern korrigieren, falls ich das falsch wiedergebe). Jetzt hört man oft von Mutanten, "Turbo-Virus". Bzgl. den Impfungen gibt es auch einige Unwägbarkeiten: wird die Infekitionskette gebrochen? Wie lange wirkt die Impfung? Ich gehe daher mittlerweile längst davon aus, dass es keine harte Grenze dauerhaft geben wird und warte auch nicht mehr auf ein Ende.