Zitat:
Zitat von OhneRad
Bei Frodeno-Interviews bin ich immer hin- und hergerissen zwischen "Geiler, sympathischer, authentischer Typ" und "Wow noch eine Floskel die ich auf meinem Online-Innovations-Marketing Bullshitbingo abhaken kann". Tatsächlich glaube ich ihm, dass er all das was er so an Quatsch redet, aber wirklich so meint und authentisch vertritt (z. B. das er sich regional, saisonal, vegetarisch, getreidearm ernährt oder er mit "nichts", also ohne Erfolg, Ruhm, Geld, Frau und Kinder, glücklich ist) ...
|
Mir geht es oft genauso.
Wenn Frodo wirklich so wenig zum Glücklichsein benötigt, warum verzichtet er dann nicht öffentlichkeitswirksam auf die Millionen aus Bahrein, die aus der Portokasse einer lupenreinen Diktatur stammen, die die Menschenrechte mit Füßen tritt?
Wenn ich Frodo dies offensiv vorwerfen will, fällt mir aber meist auch ziemlich schnell auf, wer sonst noch auf der Bahrain-Payroll steht. Z.B. der mir spürbar sympathischere Javier Gomez oder auch Blummenfelt und dann merke ich, dass man dazu neigt an Frodeno höhere ethische Maßstäbe anzulegen als an andere.
Nichtsdestoweniger tut Frodo in all seiner Professionalität und Eloquenz unserem Sport ungemein gut.
Zitat:
Zitat von OhneRad
Auf Miami darf man gespannt sein, mit Dreitz und Sanders auf dem Rad und den Wunderläufern Hanson und Hoffman und natürlich MD-Spezialist Rudy von Berg könnte das durchaus interessant werden. Mal sehen ob Frodeno ein Rennen in der Besetzung immer noch locker aus der Hüfte gewinnen kann.
|
Frodo würde bei dem Rennen nicht antreten, wenn seine Trainingswerte nicht signalisieren würden, dass er konkurrenzfähig für einen Sieg ist. Von den Genannten sehe ich keinen, der ihm gefährlich werden könnte.
Dreitz, Hansson, Long, Ditlev und Sanders verlieren zuviel Zeit im Schwimmen auf Frodeno; Hoffman und van Berg fehlt im direkten Vergleich zu Frodeno die Grundschnelligkeit im Laufen (die Laufstrecke in Miami ist deutlich kürzer als in Daytona).
Gerade auf den verkürzten Distanzen wird Frodo seine ITU-Vergangenheit zugute kommen.
Die einzigen, die ihm in Miami gefährlich werden könnten wären aus meiner Sicht, Blummenfelt, Vincent Luis oder Alistair Brownlee, aber bis jetzt habe ich noch nicht gehört, dass einer von diesen dort gemeldet hat und das Rennen passt wohl auch nicht besonders gut in eine zielgerichtete Tokio-Vorbereitung.