Zitat:
Zitat von qbz
|
Biotechnik trifft auf Informationstechnologie. Künstliche Intelligenzen sind dem menschlichen Gehirn zb. beim Mustererkennen in riesigen Datensätzen weitaus überlegen. Können leicht gekoppelt und upgedatet werden, müssen nur einmalig erstellt und können dann geclonet werden. Da wir mittlerweile eine gewaltige Datenspur hinterlassen, ist das ein gefundenes Fressen für künstliche Intelligenzen um von und über uns zu lernen. Der Mensch wird quasi in Zeitlupe gehackt ;-) Die Ideen dahinter sind schon recht alt und gar nicht mal kompliziert, nur liefern wir jetzt die (persönlichen) Daten dazu und haben Hochleistungsrechner im Taschenformat. Aufzuhalten ist das alles nicht, aber ich habe die Hoffnung, dass es in die richtige Hände fällt und sinnvoll eingesetzt wird. Insofern unterstütze ich diese Sache hier in Deutschland/Berlin voll und ganz
