Zitat:
Zitat von su.pa
Ich fände das wg. Platzverbrauch total wichtig. Wir haben selbst das Elternhaus meines Mannes renoviert. Ja, die Raumaufteilung ist nicht 100%ig ideal, aber das Haus hat einfach seinen Charme. Wir haben damals alles alleine renoviert und, da energiesparend saniert, über KFW-Darlehen seeeeeehr viel Geld gespart im Vergleich zum Neubau.
|
Das kommt halt auch stark drauf an wo das zu kaufende Haus steht. In der kompletten Grenzregion zur Schweiz beispielsweise, sind die Immobilienpreise völlig überteuert. Da zahlst du für das 80er Jahre Haus schon annähernd den gleichen Betrag wie ein Neubau auf einem von der Kommune erworbenen Grundstücks. Hast dann aber weder ein Haus nach deinen Vorstellungen, musst noch Arbeit reinstecken und hast energietechnisch in der Regel eine deutlich schlechtere Bausubstanz.
Zitat:
Zitat von Nepumuk
Hi,
du hast es schon richtig erkannt, das Problem wird das Grundstück sein. Solltest du eines finden, wird sich aus dem Bebauungsplan schon vieles bzgl. Länge, Breite, Höhe etc. ergeben. Da bleibt dir womöglich nicht so viel Wahl.
|
Mittlerweile wird da ja noch viel mehr vorgeschrieben beispielsweise Dachform, Baulinie,...