Wir haben uns für die Variante "Neubau schlüsselfertig" entschieden und sind sehr glücklich damit.
Hier in Dorf wurden eine Handvoll Häuser neu gebaut die man zum Fixpreis kaufen konnte. 2 waren schon fertig, 2 dann im Anschluss geplant.
So konnten wir uns die ersten beiden anschauen, an einigen Stellen noch ein paar Verbesserungs- und Individualisierungs Wünsche anbringen, mussten uns aber nur um sehr weniges selber kümmern.
Viele unsere Freunde haben selber gebaut aber wenn ich denen jeweils zugehört habe was es alles zu entscheiden gab und was beim Bauen alles schief gehen kann, bin ich froh dass wir uns für diese Variante entscheiden haben.
Man muss aber auch immer Glück haben und ein passendes Angebot finden.
Wenn man neu baut auf jeden Fall auf aktuelle und ggf. zukünftige Standards achten.
Also ausreichend Isolation, Photovoltaik auf dem Dach, Wärmepumpe, ausreichend Strom für Elektroauto in der Garage, LAN in jedem Zimmer...
Auch wenn man heute vielleicht noch nicht an ein Elektroauto denkt, wird man in ein paar Jahren kaum mehr drumherum kommen. Beim Bau einfach etwas dickere Leitungen zu verlegen kostet kaum was, die bestehenden Kabel in wenigen Jhren rauszureissen und durch dickere zu ersetzen aber schon.
Wenn man gebraucht kauft, sollte man vor allem schauen was man noch investieren muss und ob das sofort nötig ist oder auch noch ein paar Jahre warten kann.
Ich kenne mehrere Leute deren Umbau nur unwesentlich weniger gekostet hat als ein Neubau, allerdings zusätzlich zum Preis des Hauses.
|