gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Eigenheim (in Deutschland und grundlegend)
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.02.2021, 09:24   #12
TobiBi
Szenekenner
 
Registriert seit: 06.11.2017
Beiträge: 742
Auf deine Fragen wirst du keine allgemeingültigen Antworten finden, jeder hat seine eigenen Prioritäten.

Ich denke nur, dass im Moment ein ziemlich schlechter Zeitpunkt für den Erwerb einer Immobilie ist, weil (zumindest bei uns in der Gegend - nördliches Ba-Wü) die Preise sich in eine extrem perverse Richtung entwickelt haben. Vielleicht gibt es in ein paar Jahren einen Ausschlag in die andere Richtung, wenn manchen, die spitz auf Knopf kalkuliert haben auf Grund der Corona-Nachwirkungen die Finanzierung um die Ohren fliegt.
Wir haben 2014 gebaut und könnten im Moment "locker", das 1,5 fache des Anschaffungspreises bei einem Verkauf verlangen. Dieser Verkaufspreis wäre aber objektiv meiner Meinung nach nicht angemessen. Aber wohin mit dem Geld, wohnen muss man ja auch wo?

Die ersten beiden Punkte, die Sabine aufgezählt hat, sind für mich total unwichtig und Schnickschnack, aber für ihn/sie anscheinend wichtig.
Dafür stimme ich im Punkt "Keller" komplett zu.

L, B, H gibt vielerorts der Bebauungsplan vor, da hat man dann nicht mehr viele Möglichkeiten. Wenn man unterkellert wird das Buddeln in die Erde auch mal sehr teuer. Von der Grundfläche her ist unser Haus nicht sehr groß, 80qm aber alleine die Entsorgung des Erdreichs hat uns fast 10.000 € gekostet.
Bekannte haben einen Bungalow gebaut, die haben fast 50.000 € (!!!) für die Entsorgung (!!!) des Erdaushubes bezahlt.
TobiBi ist offline   Mit Zitat antworten