Zitat:
Zitat von Adept
Achso, ich meinte, das Extrem, auch die AHA-Regeln bei individuellen Risikoabschätzung in Frage zu stellen.
|
Auch dieserSatz ist wieder schwer verständlich. Ich vermute Du meinst daß die AHA Regeln nicht der individuellen Risikoeinschätzung unterliegen würden/dürften/müssten.
Genau das ist aber ganz offensichtlich nicht der Fall. Ich bin mir nicht ganz sicher ob nicht Du selbst vor Monaten über Leute gelacht hast die auf der Straße mit Maske unterwegs waren.
Zitat:
Zitat von Adept
Asien macht es doch vor, dass das einigermassen funktioniert, obwohl sie in bestimmten Regionen eine viel höhere Bevölkerungsdichte haben als wir.
|
Ja, Asien macht es vor daß die Bevölkerung weniger von individueller Risikoabschätzung hält und sich einfach an AHA Regeln hält.
Zitat:
Zitat von Adept
Mit den AHA-Regeln deckt man meiner Meinung nach 80% des Effekts zur Eindämmung ab. Die restlichen 20% geht entweder nach Vorbild von China, was zur strikten Isolierungen führt und kurzzeitig alles komplett stilllegt. Oder man lässt es laufen und setzt auf Eigenverantwortung.
|
Aus dem oben geschriebenen Gründen halte ich die folgende Formulierung für deutlich korrekter:
Mit den AHA-Regeln nach eigenem ermessen deckt man meiner Meinung nach XX% des Effekts zur Eindämmung ab.
Wobei ich es für extrem wahrscheinlich halte daß die XX% stark fluktuieren aufgrund der aktuellen Inzidenzlage.