gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Prototyp: Ceramicspeed DrivEN - Antrieb ohne Kette mit angeblich 99% Effizienz
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.02.2021, 12:48   #48
Siebenschwein
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.06.2019
Ort: Zürič
Beiträge: 2.996
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Zumal, wenn der Schaltweg identisch sein soll, die Zähnezahlen vorgegeben sind, also wohl keine (nahezu) beliebige Abstufung möglich ist.
Der Schaltweg muss ja nicht identisch sein. Campa hat ja auch unterschiedlich weite Ritzelabstände. Und spätesten, wenn das elektrisch mit Servomotor geht, was ja immer mehr zum Trend wird, ist das eigentlich irrelevant.

Für mich sind die axialen Kräfte, die auf die Scheibe wirken, das grösste Fragezeichen. Da wird sicher noch ein wenig Abstützung Richtung Speichen nötig sein, etwa wie ein Spider unter den Ritzeln. Konstruktiv sicher lösbar. Ob’s dann noch gewichtsmässig akzeptabel ist, ist ne andere Frage.

Hat übrigens jemand gesehen, ob das vorn auch schaltet? Oder nur hinten?
__________________
Wenn Ihr alle die Zeit, die Ihr hier im Forum vertüdelt, fürs Training nutzen würdet...
Siebenschwein ist offline   Mit Zitat antworten