gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Scheibenbremsen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.02.2021, 08:44   #98
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.846
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Im Video beispielsweise erklärt er, dass er Swissstop-Scheiben montiert hätte.
Die kommen, je nach Durchmesser, in unterschiedlichen Dicken.
Da alleine stellt sich bereits die Frage der Kompatibilität zur Dura Ace-Bremse, die er seiner Aussage nach am Bike hat.
Das könnte natürlich der Knackpunkt für schleifen im Neuzustand der Beläge sein.
Dieser Punkt entfällt aber sobald ausreichend Abrieb an den Belägen vorhanden ist.
In Bezug auf die Standfestigkeit der Bremsen halte ich es für durchaus möglich und wahrscheinlich daß die Swissstop Rotoren Standfester sind als die ICE-Tec Rotoren der Dura Ace, wie ich bereits weiter oben erläutert habe.

Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
und dann beim Fahren schleifense.... Da können, solange wir zumindest vom normalen Dahinfahren sprechen, die Bremsen als solche nämlich mal gar nix dazu.
Nein, das hattest Du in Regensburg noch NIE daß Kunden nach 3 Tagen wieder kamen und die Bremsen schleifen wieder.
Bei uns ist das doch eher Alltag.

Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Zugegebenermassen ist es so, dass die Geschichte n bissl sensibel ist, weil halt am Bike die Sache mit den Fertigungstoleranzen gern dazu benutzt wird, billiger zu produzieren (grössere Toleranzen bedeuten weniger Ausschuss (weil man leichter ins Soll trifft) und damit muss man weniger wegwerfen, und kanns stattdessen verhökern), aber wenn ich das Ganze mal aus produktionstechnischer Perspektive betrachte ist da die grössere Bürde hinsichtlich Bremsen auf jeden Fall beim Rahmenhersteller.

Ja, das alte Fahrradindustriebashinglied. Nur ist das ja der Bremse egal wie Tolerant der Rahmen ist. Wenn sie im Montageständer weit genug aufgeht macht sie das auch nach 3 Tagen wieder im Montageständer.
Wenn sie das nicht mehr macht ist nicht der Rahmen oder die Gabel alleinursächlich.

Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Insofern würde ich sowohl als Shimano wie aber auch als Factor den Bruder mal beiseite nehmen und n paar deutliche Worte flüstern.
Eben daher ist es zwar vorstellbar aber für mich auch nicht die erste Wahl als Erklärungsmodell.
Auch daß er sich noch an die Discs gewöhnen muß ist für mich nicht so richtig nachvollziehbar. Ich dachte der Mann ist Pro und kann mit Bremsen umgehen.
Aber ich denke ihr habt recht technisch kann an Discs gar nichts passieren.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist offline   Mit Zitat antworten