| 
	
	
		
		
		
		 eigentlich müsste man erstmal definieren was Krafttraining überhaupt ist.  
 
Die eng gefasste Variante wäre:  >70% 1RM   
D.h. mindestens 70% von dem Widerstand(Gewicht), den du genau einmal schaffst und nicht öfter. (1 Repetition Maximum). 1RM = 100%  
 
Alles mit <70% ist demnach kraftbetontes Ausdauertraining, zB 150 Liegestütze, 4x20 Wiederholungen egal von welcher Übung, Workouts aller Art usw.  
Wiederholungszahlen 8-12 lägen dann eigentlich auch noch außerhalb, das wäre Hyperthrophiebereich, also Muskelvolumenwachstum, als Triathlet nicht der erste Zielbereich.  
 
Da 1 Wiederholung schwer darstellbar ist würde ich folgende Definition vorschlagen: Krafttraining umfasst alle Belastungen die ich 3-7mal schaffe (und nicht öfter!). 3-5 Sätze. 
 
Wesentliches Ergebnis was nur >70% passiert ist die intramuskuläre Koordination, d.h. die Muskelfasern feuern alle gleichzeitig und nicht zeitlich versetzt. Das erreichst du nicht mit 4x20 etc.  >70% wird auch als Maxkraftbereich bezeichnet. 
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Grüße 
 
Tri-K 
__________________ 
 
slow is smooth and smooth is fast 
swim by feel, bike for show, run to win
			 
		
		
		
		
	
	 |