gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Intelligent trainieren: Höhere Umfänge, bessere Leistung
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.02.2021, 12:52   #35
Adept
Szenekenner
 
Benutzerbild von Adept
 
Registriert seit: 18.03.2010
Beiträge: 3.671
Zitat:
Zitat von Helmut S Beitrag anzeigen
Das stimmt. Ich folge auf Strava auch dem einen oder anderen Radprofi und es bemerkenswert, mit welch niedriger Leistung die ihr GA1 Training absolvieren, wenn man sich vor Augen führt, welche Schwellenleistung die treten können. Beispiel: Emu Buchmann. Gestern 164km, 4500 Hm, Gewichtete Leistung 220W, Intensität 64%




Den Rückschritt sehe ich vor allem durch die unterstrichenen Aspekte der Aussage. Nur: Wird das in der Praxis so gemacht? Ich denke nicht. Gerade das Beispiel des Profis von oben zeigt doch, dass da in der Praxis schon drauf geschaut wird. Würde der mit 75% radeln, würde er auf Dauer gesehen wahrscheinlich nicht mehr fertig werden mit KH Futtern

Richtig, und es ist ja auch kein Problem zu sagen: die 4 GA1 fährst du im unteren Zone 1 Tempo. Und die 1.5 GA fährst du im oberen Zone 1 Bereich.

Ich wirds nicht unnötig verkomplizieren, 7-Zonen Modell, 5-Zonen Modell, deutsches Modell (REKOM, GA, ...) und welche es da noch gibt.

Wenn man das Modell richtig anwenden kann, ist es EGAL welches Modell davon man verwendet. Ist eher eine akademische Diskussion.
Adept ist gerade online   Mit Zitat antworten