|
Ich halte die neuen Verbote auch für überflüssig, da ich mich nicht an Stürze erinnern kann, die ursächlich mit RR-Zeitfahrposition oder Supertuck-Position zusammenhängen.
In den 90er-Jahren sind manche Profis auf Bergab-Geraden freihändig mit beiden Händen seitlich angelegt und maximal gesenktem Oberkörper bergab gefahren (das galt damals als aerodynamisches Optimum, war sicher weitaus gefährlicher als die Supertuck-Position- und ist immer noch erlaubt; erlebt vielleicht auch wieder eine Renaissance).
Ein Sport sollte nicht zuviel Regeln haben, da er sonst zu komplex wird und das Risiko von Regelübertretungen steigt, so dass man umso mehr Schiedsrichter braucht, um einen fairen Sportbetrieb zu gewährleisten.
|