Zitat:
Zitat von Seyan
Wir haben aber zuviele "Idioten", die aus verschiedenen Gründen kein Interesse an Eigen- und Fremdverantwortung haben. Das beweisen sie ja nicht nur zu Corona-Zeiten, sondern auch sonst (sonst würden diese "Idioten" auch nicht besoffen Auto fahren o.ä.).
|
Wegen der besoffenen Autofahrer wird trotzdem nicht Alkohol generell verboten. Mit einem gewissen Anteil von solchen "Idioten" kann offenbar jede Gesellschaft leben.
Zitat:
Zitat von Seyan
Wer sich dem Konzept von Eigen- und vor allem Fremdverantwortung verschließt, dem muss mit Verboten und harten Maßnahmen entgegengewirkt werden.
|
Wenn die Maßnahmen aber auch eine große Mehrheit solcher trifft, die man nicht zwingen müsste, erreicht man das Gegenteil: sinken der Akzeptanz. Keiner will zu etwas gezwungen werden, was er freiwillig auch machen würde.
Zitat:
Zitat von Seyan
Und das gilt auch für die Konzerne, denen Gewinne und Geld über alles geht und dafür die Infektion eines Mitarbeiters willentlich in Kauf nehmen.
|
Das sind meistens konkrete einzelne Personen (Vorgesetzte), die so entscheiden, nicht die gesichtslosen Konzerne. Unser Konzern (weltweit agierend) ist da eher überängstlich und nimmt wesentliche Effizienzeinbußen in Kauf, nur um ja keinen Infizierten zu riskieren. Ein Ergebnis ist eine wachsende Unsicherheit der Arbeitsplätze in vielen Standorten. Irgendwie gibt das auch keine bessere Stimmung der Belegschaft.